Nicht-infektiöse Erkrankungen beim Vogel
26.04.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
> Tumorerkrankungen
> Erkrankungen des Immunsystems und Respirationstraktes
> Erkrankungen im Urogentaltrakt – Bewegungsapparat
> Erkrankungen Haut–Schleimhaut–Nervensystem – Herz-/Kreislauf
> Aszites - Wasseransammlungen
> Kropf- und Magenanschoppung
> Gicht
> Bumblefeet – Pododermatitis - Sohlenballenabszesse
> Verhaltensstörungen
> Rachitis
> Perosis
> Mangelerscheinungen> Vitamine und Mineralstoffe
> Vergiftungen
Das Stadttauben-Seminar Theorie & Praxis
17.05.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 € - Dozenten-Team
> Gesunde Stadttauben – Prophylaxe &Therapie mit praxiserprobten und ganzheitlichen Konzepten
> Tausendundeine Möglichkeit – auch du kannst helfen!
Stadttaubenmanagement, Eiertausch, Konzepterstellung uvm.
> Einführung in die Tierrettung Schwerpunkt: Stadttauben
besondere Transportbedürfnisse
geeignete Transportbehältnisse und ggf Sicherheitsvorkehrungen
kurzer Exkurs - rechtliche Rahmenbedingungen / Tierschutzgesetz
Genehmigungen und Dokumentation
Verantwortung und Haftung der Rettungskräfte
Sicherungstechniken
praktische Übungen
Hand-on-Training mit Kescher etc und Transport
offene Fragerunde
Austausch von Erfahrungen und best practices
Mikroskopier-Seminar Vögel – für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
24.05.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 € incl. Material
> Einführung in die Mikroskopie
> wichtige parasitologische Begriffe und ihre Bedeutung
> Parasitosen beim Vogel – Endo- und Ektoparasiten
> Probenentnahme- und aufbereitung
> mögliche Fehlerquellen
> Direktausstrich
> Flotation
> Differentialdiagnose von physiologischen und pathologischen Bestandteilen
> praxisnahe Tipps und Tricks
Mikroskopier-Seminar Vögel für Fortgeschrittene
25.05.2025 14.00 - 17.00 Uhr 35 € incl. Material
In diesem Seminar geht es ans "Eingemachte".
Wir werden alle Einzeller genauer unter die Lupe nehmen.
Auch verschiedene Bakterien und Hefen werden beäugt und bestimmt.
Außerdem alles Exotische was in der Diagnostik wichtig ist.
Vogelsignale – das geschulte Auge in der Vogelmedizin
31.05.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
> Körperhaltung und Körpersprache
> Kotanalyse
> Blickdiagnose
> Adspektion
> Zungendiagnose
> Augendiagnose
> Früherkennung von Krankheiten
> Blutbild richtig interpretieren
> wichtige Signale der Haut und Schleimhäute
Notfall-Training – fit für jeden Notfall
07.06.2025 14.00 – 17.00 Uhr 38 € einschl. Material
> schnell und sicher handeln und selber die Ruhe bewahren
> einen Notfall schnell erkennen
> zielgerichtete Diagnostik, Maßnahmen und Versorgungsstrategien
> Wissen & individuelles Training
> Ausrüstung für den Notfall-Koffer
> Inhalte der Notfall-Apotheke
> Check-Liste
> Rechtliches
> vogelkundige TA-Praxen und Kliniken in der Nähe finden
> wo finde ich nachts und am Wochenende Hilfe? Wichtige Adressen und Telefonnummern
Jeder Teilnehmer bekommt ein Fallbeispiel und durchläuft eine vollständige Übungseinheit.
Das Tauben-XXL-Tages-Seminar in Theorie & Praxis
14.06.2025 11.00 – 17.00 Uhr 58 € einschl. Material
> Anatomie und Geschichte der Taube
> Erstanamnese und Untersuchung
> Ernährungszustand richtig deuten
> Basisversorgung
> sichere und stressfreie Grifftechniken
> Sofortmaßnahmen – Erste Hilfe
> Notfall-Apotheke
> vogelkundiger Untersuchungsgang
> Untersuchungsmöglichkeiten in der Vogelpraxis
> Erkrankungen schnell und richtig erkennen
> Quarantäne, Hygienestandards und Unterbringung
> Verbände anlegen
> Behandlung von Spreizbeinen und Kipp-/ Drehflügeln
> Medikamente richtig verabreichen
> Fütterungstechniken – Ernährung
> Infektionserkrankungen
> Kotanalyse und Mikroskopie
> Parasitendiagnostik
> Küken und Jungvogelaufzucht
> Pflege, Aufzucht, Päppeln und Auswilderung
> relevante Futtermittelzusätze zum Vorbeugen von Mangelerscheinungen
> schnelles und richtiges Handeln bei Madenbefall
> Wundversorgung
> Tipps und Tricks aus 45 jähriger Erfahrung
> rechtliche Lage
> Zusammenarbeit mit vogelkundigen Tierärzten
> Austausch und „Vernetzung“ zwischen Vogelpäpplern
> Verschiedenes
> praxisnahe Tipps und Tricks aus 45 jähriger Erfahrung mit Vögeln
> Fallbeispiele aus einem reichen Erfahrungsschatz
Vögel / Geflügel homöopathisch behandeln
30.08.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
> Erkrankungen von A-Z
> Erste Hilfe im Notfall
> Homöopathische Hausapotheke
> Homöopathische Notfallapotheke
> Klassische Homöopathie
> Komplexmittel
> Nosoden
> Immunsystem stärken
> Entgiftung und Ausleitung
> praktische und wertvolle Tipps zu vielen Gesundheitsfragen
> praxiserprobte und bewährte Therapiekonzepte
> Möglichkeiten und Grenzen
> Fallbeispiele aus einem reichen Erfahrungsschatz
Parasitosen bei Vögeln – Kokzidien, Nematoden & Co.
06.09.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
Wenig beachtet, häufig übersehen und oft zum Tode führend
> die häufigsten Parasitosen (Endo- und Ektoparasiten) beim Vogel
> Diagnostik
> klinische Leitbilder
> Überlebensdauer von Parasiten
> Mikroskopie
> Prophylaxemaßnahmen
> Therapiemöglichkeiten
> therapiebegleitende-/ naturheilkundliche Konzepte
> Therapiestrategien anhand von Beispielbefunden
> Darmflora-Aufbau und Stärkung des Immunsystems
> Hygiene- und Parasitenmanagement – rechtzeitig vorbeugen
> Resistenzen und Sekundärinfektionen
> vermeiden von Reinfektionen
> Fallbesprechungen, Prävention und Regeneration
Netzwerk Darm und fundierte naturheilkundliche Therapie
20.09.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
> Anatomie und Physiologie
> Darmgesundheit beim Vogel
> Immunsystem
> Überblick über verschiedene Pro-, Prä- und Synbiotica
> Tatort Darm – Barriere- und Resorbtionsstörung
> Dysbakterie
> Folgeerkrankungen
> endoparasitäre Erkrankungen
> Enteritiden > Darmentzündungen
> bakterielle, virale und mykotische Infektionen
> Differentialdiagnose
> individuelle Therapieansätze
> Diarrhoe – Ursachen und Therapieansätze
> Kotanalyse
> schulmedizinische Wege einschließlich Antibiogramm
> fortreichende Resistenzen und Alternativen
> naturheilkundliche Therapiebegleitung
> ausreichende Nährstoffversorgung – Vorbeugung von Mangelerscheinungen
Wundversorgung, spezielle Verbandstechniken & Entschnürungstechniken
27.09.2025 14.00 – 17.00 Uhr 42 € incl. Material – Dozenten-Team
> aus der Praxis für die Praxis
> Wundversorgung
> Erste Hilfe bei Verletzungen
> Materialkunde
> spezielle Verbandstechniken
> Entschnürungstechniken
> konservative Behandlungsmethoden
> redressierende Verbände bei leichten Deformitäten
> Schühchen und Orthesenschühchen zur Zehenkorrektur
> Taping und Gittertapes
> Bandagieren
Diagnostik und Untersuchungstechniken für Vögel – Exkurs: Zungendiagnostik
11.10.2025 14.00 – 17.00 Uhr 35 €
> erste Einschätzung eines Vogelpatienten
> Anamnese
> wichtige Grundlagen
> Zusammenhänge von Pathologie und Physiologie und Diagnostik
> von der richtigen Diagnose zur erfolgreichen Therapie
> zielgerichtete Untersuchungsstrategie
> komplette und stressfreie Allgemeinuntersuchung
> Palpation und Auskultation
> neurologischer Untersuchungsgang
> Checkliste und diagnostischer Leitfaden
> individuelle Parasitendiagnostik
> Kotanalyse
> Vorsorgeuntersuchung
> Labordiagnostik und Interpretation der Laborergebnisse
> Befundinterpretation
> spezielle und erweiterte Diagnostik beim vogelkundigen Tierarzt
> konstruktives Feedback und Input
Naturheilpraxis für Vögel – Esther Noël
gUG Vogelschutz und Vogelhilfe Bissendorf
In Zusammenarbeit mit unseren vogelkundigen Tierärzten
und Dozenten-Team.
Diese Veranstaltungen sind aktuell alles Präsenz-Seminare.
Aus technischen Gründen sind momentan leider keine Online-Seminare möglich.
Anmeldung PN, E-Mail: info@seminare-noel.de oder Tel. 05473 – 95 95 599
Platzreservierung nach Zahlungseingang
Für alle Seminare gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl
Praxisnah – Fachfortbildungen zum Thema Vögel
Unsere Erfahrung für Dein Wissen
Vogelkundige Seminare 2025
Theorie & viel Praxis für Tierärzte, Tierheilpraktiker, Berater, Vogelpäppler,
Tierheimmitarbeiter, Vogelhalter und alle Vogelfans!
Freut Euch auf informative Seminare rund um die Vogelwelt!
Ab sofort dürft Ihr Euch anmelden über PN, Mail info@seminare-noel.de
oder Tel. 05473 - 95 95 599.
Platzreservierung nach Zahlungseingang.
Für alle Seminare gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Veranstaltungsort: Praxis Esther Noël - Osterholzweg 1 - 49143 Bissendorf - gUG Vogelschutz und
Vogelhilfe Bissendorf